Philosophie
Philosophie
Unsere Philosophie – unsere Werte
Vertrauen Sie auf unsere Kompetenz und Herzlichkeit. Wir berücksichtigen Ihre individuellen Bedürfnisse und bieten Ihnen fachlich und menschlich eine Versorgung auf höchsten Niveau.
Unsere Zielsetzung ist eine umfassende ambulante Versorgung von Patienten mit akuten und chronischen Nierenerkrankungen in allen Stadien bis hin zur Nierenersatztherapie auf höchstem fachlichem und menschlichem Niveau. Gewährleistet wird dies durch eine kontinuierliche fachliche Fortbildung des medizinischen Personals und einem engen Austausch mit den umliegenden Spitälern, mit denen wir zusammenarbeiten.
Wir unterstützen Sie aktiv bei den Herausforderungen, denen Sie täglich aufgrund Ihrer Erkrankung gegenüberstehen. Für uns ist es sehr wichtig, Ihnen als Experte und zuverlässiger Partner und Ratgeber bei jedem Schritt Ihrer Therapie zur Seite zu stehen.
Geschichte
Geschichte
Wer wir sind
Die B. Braun Medical Care AG, vormals DZW AG (Dialysezentrum Zürich West), ist eine Tochtergesellschaft der B. Braun Medical AG.
Wie alles begann
Die Gründer der DZW AG leisteten Pionierarbeit: Dr. Karel Záruba eröffnete 1969 im Universitätsspital Zürich die erste Dialysestation des Kantons. Gemeinsam mit seinem Sohn Dr. Jan Záruba legte er den Grundstein der heutigen B. Braun Medical Care AG mit dem Ziel, Betroffenen lange Anfahrtswege zu ersparen und die Behandlung auf höchstem Niveau ambulant anzubieten.
Wo wir heute stehen
Die heutige Gesellschaft entstand im Jahr 2017 mit der Übernahme der Dialysezentren in Urdorf und Hochfelden sowie der Neueröffnung eines Zentrums in Oerlikon Mitte 2018. Die Zentren haben ihren Schwerpunkt in der Nierenheilkunde (Nephrologie) und der Nierenersatztherapie, bieten aber auch umfassende Beratung im Bereich der allgemeinen inneren Medizin.
Ansprechpartner
Ansprechpartner

Dr. med. Ulrike Raff
Medizinische Gesamtleitung & Standortleitung Urdorf
Fachärztin FMH für Nephrologie / Innere Medizin
Diabetologie (Deutsche Diabetes Gesellschaft und Ärztekammer BaWü)
Hypertensiologie (Deutsche Hochdruckliga)
Konsiliarärztin für Nephrologie am Spital Limmattal
Fertigkeitsausweis Praxislabor (FALP)

MUDr. Renata Linkesch
Medizinische Standortleitung Zürich Oerlikon
Fachärztin FMH für Innere Medizin/Nephrologie
Diabetologie (Deutsche Diabetes Gesellschaft)
Hypertensiologie (Deutsche Hochdruckliga)
Fertigkeitsausweis Praxislabor (FALP)

Dr. med. Kai Hahn
Medizinische Standortleitung Hochfelden
Facharzt für Innere Medizin und Nephrologie
Hypertensiologe (Deutsche Hochdruckliga)
Fertigkeitsausweis für Praxislabor (FALP)

Andreas Rehmann
Geschäftsführer

Juan Pablo Brutsche
Operations Manager
Offene Stellen
Zuweiser & Partner
Wir arbeiten eng mit Spitälern und Hausärzten zusammen:
Falls es zur Sicherung der Diagnose und zur Festlegung einer Therapie notwendig ist, werden Nierenbiopsien in Zusammenarbeit mit den umliegenden Spitälern durchgeführt.
Patienten mit Nierenerkrankungen, die stationär behandelt werden müssen, werden gemeinsam mit unseren Fachkollegen in der Spitälern der Umgebung versorgt.
In Zusammenarbeit mit dem Universitätsspital Zürich führen wir die Vorbereitung für eine Nierentransplantation – auch Lebendspenden – sowie die Nachsorge nach einer Nierentransplantation durch.