Es gibt keine Website-Inhalte zu Ihrer Suchanfrage.
Website-Inhalte
Sie haben sich erfolgreich abgemeldet.
Noch nicht registriert?
Es gibt keine Website-Inhalte zu Ihrer Suchanfrage.
Website-Inhalte
Es gibt keine Produkte zu Ihrer Suchanfrage.
Produkte
Nephrologie- und Dialysezentrum in Hochfelden
PD Dr. med. Nasser Dhayat und sein Team heissen Sie am Standort Hochfelden herzlich willkommen.
PD Dr. med. Nasser Dhayat
Standortleiter und Facharzt FMH Innere Medizin und Nephrologie
Seit 09/2022 Standortleiter, Nieren- und Dialysezentrum, Hochfelden
2021 - 2022 Facharzt Nephrologie, Nieren- und Dialysezentrum, Männedorf
2015 - 2021 Oberarzt Nephrologie, Inselspital Bern, Prof. Bruno Vogt
2015 - 2015 Stv. Oberarzt Nephrologie, Inselspital Bern, Prof. Bruno Vogt
2014 - 2014 Stv. Oberarzt Nephrologie CHUV, Lausanne, Prof. Michel Burnier
2012 - 2014 Stv. Oberarzt Nephrologie, Inselspital Bern, Prof. Bruno Vogt
2010 - 2012 Assistenzarzt Nephrologie, Inselspital Bern, Prof. Felix Frey
2008 - 2010 Assistenzarzt Innere Medizin, Inselspital Bern, Prof. Ulrich Bürgi
2008 - 2008 Assistenzarzt Innere Medizin, Bürgerspital Solothurn, Prof. Ronald Schoenenberger
2005 - 2007 Assistenzarzt Innere Medizin, GZF Fricktal, Laufenburg, Dr. Jürg Frei
2004 - 2005 Assistenzarzt Chirurgie, Spital Altstätten SG, Dr. Wolfgang Kessler
2003 - 2004 Assistenzarzt Chirurgie/Orthopädie, Hôpital de la Providence & des Cadolles, Neuchâtel, Dr. Jean-Jacques Brugger & Dr. Rémi Schneider
2024 Fähigkeitsausweis Sonographie SGUM Modul Abdomen
2021 Fähigkeitsausweis Praxislabor
2021 Qualifikation für Fahreignungsbegutachtungen Stufe 1
2020 Good Clinical Practice (GCP)-Refresher Teil 1 - 4 Swissethics
2019 Venia Docendi, Privatdozent Nephrologie, Medizinische Fakultät, Universität Bern
2015 FMH Facharzttitel Nephrologie
2014 - 2015 Certificate of Advanced Studies (CAS) Epidemiologie und Biostatistik, Universitäten Basel, Bern und Zürich
2013 - 2016 Fellow Schweizer Nationalfonds (SNF) Special Program University Medicine (SPUM)
2013 Hypertension Summer School (Porto, Portugal)
2012 Clinical Investigator Kurse Good Clinical Practice (GCP) level I und II
2010 FMH Facharzttitel Innere Medizin
2004 Arztapprobation und Dr. med., Charité - Universitätsmedizin Berlin
1998 - 2003 Studium Humanmedizin, Freie Universität (FU) Berlin
Seit 2022 Betreuer Kommunikationskurs, Studium Humanmedizin, Klinik für Konsiliarpsychiatrie und Psychosomatik, Universitätsspital Zürich
2020 - 2021 Tutor PBL-Training Nephrologie: Störung der Homöostase durch die Niere, Studium Humanmedizin, Medizinische Fakultät der Universität Bern
2017 - 2021 Vorlesung Hypertonie renaler Ursache - Nierenarterienstenose im Grundkurs Nephrologische Pflege / Dialysekurs, Inselspital Bern
2016 - 2021 Vorlesung Urolithiasis und Obstruktion der Harnwege im Studium Humanmedizin, Medizinische Fakultät der Universität Bern
2012 - 2021 Tutor Clinical Skills Training (CST) in CST System Mensch, CST Herz-Kreislauf und CST Haut, Lunge und Schilddrüse im Studium Humanmedizin, Medizinische Fakultät der Universität Bern
1998 - 2003 Tutor Praktikum Basics der Zellbiologie, Humangenetik, Embryologie, Mikrobiologie und Ökologie im Studium Humanmedizin, Freie Universität und Humboldt Universität Berlin
Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte (FMH)
Verband Schweizerischer Assistenz- und Oberärztinnen und -ärzte (VSAO)
Ärztegesellschaft des Kantons Zürich (ÄGZ)
Ärztegesellschaft des Zürcher Unterlandes (AZUL)
Schweizerische Gesellschaft für Nephrologie (SGN)
Forschungskommission der Schweizerischen Gesellschaft für Nephrologie
Schweizerische Hypertonie-Gesellschaft (SHG)
European Renal Association (ERA)
Publikationsliste: National Library of Medicine
Autorenidentifikations- / ORCID-Nummer: ORCiD
Zitationsliste: Google Scholar
Dr. med. Henriette Jonas
Fachärztin FMH Allgemeine Innere Medizin und Nephrologie, Hypertensiologin DHL
Seit 03/2025 bei B. Braun Medical Care AG, Nephrologie und Dialysezentrum Hochfelden
2021 - 2025 Oberärztin Nephrologie Spital Lachen
2019 - 2020 Assistenzärztin Nephrologie Universitätsspital Zürich
2017 - 2018 Assistenzärztin Nephrologie / Oberärztin Innere Medizin Spital Lachen
2014 - 2017 Assistenzärztin Innere Medizin Universitätsspital Zürich
2010 - 2014 Assistenzärztin Innere Medizin Spital Zollikerberg
2021 Fachärztin Nephrologie
2021 Hypertensiologin Deutsche Hochdruckliga
2017 Fachärztin Allgemeine Innere Medizin
2013 Promotion am Institut für Physiologie der Universität Rostock, Deutschland
2004 - 2010 Studium der Humanmedizin an der Universität Rostock, Deutschland
Schweizerische Gesellschaft für Nephrologie/Young Swiss Nephrology
Schweizerische Gesellschaft für Hypertonie
European Society of Hypertension
Deutsche Hochdruckliga
Deutsche Gesellschaft für Lipidologie
Dr. med. Cosima Gussone
Fachärztin FMH Nephrologie und Innere Medizin
Seit 07/2025 bei B. Braun Medical Care AG, Nephrologie und Dialysezentrum Hochfelden
2024 - 2025 Oberärztin Nephrologie Triemlispital
2022 - 2024 Assistenzärztin Nephrologie, Universitätsspital Basel, Prof. Dr. med. Steiger
2021 - 2022 Assistenzärztin Nephrologie, Kantonsspital Baden, Dr. med. Räz
2020 - 2021 Assistenzärztin Innere Medizin und Intensivmedizin, Kantonsspital Olten, PD. Dr. med. Zimmerli
2017 - 2019 Assistenzärztin Innere Medizin, Kantonsspital Baden, Prof. Dr. med. Beer
2016 - 2017 Assistenzärztin Innere Medizin, Schwerpunkt Hepatologie, Inselspital Bern, Prof. Dr. med. Dufour
2024 Fachärztin FMH Nephrologie
2019 Fachärztin FMH Innere Medizin
2018 Dissertation in der Klinik für Neurochirurgie am Universitätsklinikum des Saarlandes bei Prof. Dr. med. J. Oertel "Langzeitprognose der Meningeome - ein Vergleich der Behandlungsstrategien der 70er Jahre mit heute"
2009 - 2015 Studium der Humanmedizin an der Universität des Saarlandes, Deutschland
Schweizerische Gesellschaft für Nephrologie (SGN)
Young Swiss Nephrologists